Auf dieser Seite gibt unser Trägerverein Mikis e.V. allen interessierten Besuchern der Schul-Website einen Einblick in die Gestaltung unserer Ferienbetreuung. Die folgenden kleinen Artikel sind den Bedarfsermittlungen für die jeweiligen Ferien entnommen. Weitere Informationen über Umfang, Öffnungszeiten und alle wichtigen Abläufe in den Ferien finden Sie im OGS-Menü unter Betreuungzeiten und im Menüpunkt Eltern-Info in "OGS von A-Z".
Liebe Eltern, liebe Kinder,
zunächst an alle, die wir in den Ferien nicht sehen: wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Sommerferien.
Eine Anmeldung ist für diese Angebote erforderlich:
Passend zum Jahr der Fußballweltmeisterschaft geht es in der ersten Ferienwoche um Fußball. Wir bleiben aber ganz lokal und widmen uns dem Thema "Kölsche Fußballart". Eine Besichtigung des Stadiums ist ebenso Bestandteil des Programms, wie die inzwischen Jahrzehnte dauernde Geschichte des 1. FC Köln.
In der zweiten Ferienwoche geht es darum, in den Ferien Ruhe und Erholung zu finden. Wir freuen uns auf "Entspannung mit dem kleinen Drachen" in unserer Turnhalle.
Für die größeren Kinder bietet Mukutathe in der zweiten Woche eine Exkursion durch die Stadt an. Wir suchen spannende Orte und schauen uns alles Künstlerische in unseren Straßen und Parks an. Wir fotografieren mit Kamera oder eigenem Smartphone.
In der dritten Woche möchten wir den Kindern nochmals die Möglichkeit zum Klettern bieten. Das Team der Boulderhalle K11 freut sich schon auf uns.
Von der ersten bis zur dritten Ferienwoche steht auch in diesen Sommerferien wieder das "RollerKIDS - Fun-Mobil für die Pfälzer Straße" auf unserem Schulhof! Ein ganzer Wagen voller rollender Spielgeräte und ein Rampenparcours bietet Gelegenheit zum Ausprobieren und Trainieren. So können sich begeisterte Kinder erstaunliche Fertigkeiten auf Wave-Boards, Long-Boards oder Rollern aneignen.
Interessante und kreative Angebote des OGS - Teams warten während der Öffnungszeiten ebenfalls ohne besondere Anmeldung auf euch. Mit Unterstützung des Fördervereins werden wir Pois, Jonglierbälle und Jonglierteller zur Verfügung haben, mit denen wir auch in den Ferien vielleicht keine Zirkusluft, aber vielleicht ein "Zirkuslüftchen" schnuppern können. Für die Bastelfreunde und -freundinnen gibt es schöne Kreativangebote aus dem Bereich der Elemente: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Ein Kickerturnier wartet auf euch! Da gibt es kleine Preise für die Gewinner. Wir wissen, wie sehr sich viele von euch freuen, wenn in den Ferien endlich mal Zeit ist, mit den aufwendigeren Gesellschaftsspiele zusammen mit den Pädagogen des Ganztages mal länger Zeit zu verbringen. Das Team freut sich auch schon darauf!
Unsere Partner bei der Gestaltung des Ferienprogramms sind diesmal
►Mukutathe e.V. mit der Künsterin Sandy Craus
►Kinder Jugend- und Sportschule NRW
►die Skate-School NRW
► die Boulderhalle K11
Wir freuen uns auf euch! Euer/ Ihr OGS - Team und Mikis e.V.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir möchten den Betreuungsbedarf in den Osterferien ermitteln und unser diesjähriges Ferienprogramm vorstellen:
Alle Kinder, die an der Ferienbetreuung teilnehmen, können sich auf interessante Angebote des OGS-Teams für drinnen und draußen freuen. Diesmal beschäftigen wir uns in den Ferien mit unseren fünf Sinnen. Ihr werdet eingeladen zu Spiel - und Kreativangebote rund ums Schmecken, Sehen, Hören, Riechen und Fühlen. Was schmecken oder fühlen wir, wenn wir nichts sehen? Wie genau können wir zuhören? Dazu gehören natürlich auch Literatur und Geschichten zum Thema. Ihr könnt euch jeden Tag spontan anmelden.
Gerne dürfen - wie immer - eure Fahrräder, Inliner oder Roller dabei sein. (Bitte die Hinweise unten beachten!)
Diese Osterferien stehen unter dem Motto: Abenteuer im Team - wir trauen uns was!
Für das Ferienprogramm kann man sich ab sofort anmelden und nimmt an allen Tagen des Angebots an der Betreuung teil:
Schon in der ersten Woche können alle Kinder des ersten und zweiten Schuljahres mit Spaß an Musik und Bewegung im Workshop Dance For Kids Tänze einstudieren und am Donnerstag vor Mitschülern und den Eltern auftreten. Fantasie, kreatives Denken und Geduld sind der Zugang zur gemeinschaftlichen Arbeit im Angebot Architektur Mit Spaghetti Und Mais zusammen mit einem engagierten Vater. Der Kletterausflug zu einem Felsen in die Eifel findet mittwochs statt und ist für Kinder des 2. - 4 Schuljahres geeignet. Hier begrenzt der Bus natürlich die Teilnehmerzahl.
Das Programm der zweiten Ferienwoche beinhaltet ebenfalls viel Spaß und Bewegung. Ein Höhepunkt ist der Ausflug für Kinder der ersten Klasse in eine Boulderhalle. Alle anderen sport- und bewegungsbegeisterten Kinder des ersten und zweiten Schuljahres können in der Turnhalle vormittags beim Erlebnissport Spaß haben. Hier wird der Turnhallenboden genutzt, um gemeinschaftlich sportliche Herausforderungen zu meistern, nachmittags mit Kindern des dritten und vierten Schuljahres. Für die größeren kreativen Kinder haben wir uns einen Fachmann eingeladen, der einen für einen Comic - Workshop abhält.
Für diese Angebote haben wir uns professionelle Hilfe von der
► Kinder - und Sportschule NRW
► Kletterschule Chimborazo
► Familie Fischer
► dem Kletterteam K11 und
► dem Autor Jörg Wolfrath
geholt.
Wir freuen uns auf euch und die Osterferien!
Mikis e.V und das OGS-Team
Einen Teil des umfangreichen und vielfältigen Programms der Programmgestaltung haben wir auch in diesem Jahr dem Förderverein zu verdanken. Der Einblick für alle Klassen in den Klettersport und der Ausflug in der ersten Ferienwoche sind ein tolles Geschenk an euch Kinder, an Mikis e.V. und uns als Team.
Ostern |
Pfingsten |
Sommer |
Herbst |
Weihnachten |
|
2022 | 11.04. - 23.04. | - | 27.06. - 09.08. | 04.10. - 15.10. | 23.12. - 06.01. |
2023 | 03.04. - 15.04. | 30.05. | 22.06. - 04.08. | 02.10. - 14.10. | 21.12. - 05.01. |
2024 | 25.03. - 06.04 | 21.05. | 08.07. - 20.08. | 14,10. - 26.10. | 23.12. - 06.01. |
2025 | 14.04. - 26.04. | 10.06. | 14.07. - 26.08. | 13.10. - 25.10. | 22.12. - 06.01. |
2026 | 30.03. - 11.04. | 26.05. | 20.07. - 01.09. | 17.10. - 31.10. | 23.12. - 06.01. |
Quelle: Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW/Ferienordnung - alle Angaben ohne Gewähr.
Hasan:
"Ich war schon oft in der Ferienbetreuung. Ich muss zwischen 8 und 10 Uhr kommen und kann bis zum Nachmittag bleiben."
Liv:
"Man darf sich aussuchen, in welcher Gruppe man isst. Und man kann draußen auf der gelben Bank frühstücken."
Samuel:
"Ich habe nicht soviel erlebt.....Und dann in der Ferienbetreuung sechs spannende Sachen: ein Tag Ausflug zum Flughafen! Drei Tage experimentieren! Ein Tag Papierfliegerwettbewerb und ein Tag Fahrradparcours."
Charlotte:
"Einmal sind auch welche aus dem Fantasialand gekommen. Und wir sind schon mal zu einem Bäcker gegangen. Es waren auch schon mal Leute da, die sich mit Indianer auskennen und uns ganz viel darüber erzählt haben. Auch eine Frau war mal da, die hat uns etwas über Spinnen beigebracht."
Leticia:
"Wenn man in die Ferienbetreuung kommt, kann man ein Fahrzeug mitnehmen, z.B. Fahrrad, Roller, Inliner ... und kann damit auf dem Schulhof fahren."