Ferienprogramm
ferienheader neu1

Ein Blick in unsere Ferienbetreuung

logo miki b68dd29f

Auf dieser Seite gibt unser Trägerverein Mikis e.V. allen interessierten Besuchern der Schul-Website einen Einblick in die Gestaltung unserer Ferienbetreuung. Die folgenden kleinen Artikel sind den Bedarfsermittlungen für die jeweiligen Ferien entnommen. Weitere Informationen über Umfang, Öffnungszeiten und alle wichtigen Abläufe in den Ferien finden Sie im OGS-Menü unter Betreuungzeiten und im Menüpunkt Eltern-Info in "OGS von A-Z".

 

Osterferien 2019

Liebe Kinder,


dieses Jahr hat uns der Osterhase ein Ei ins Nest gelegt. Es ist rund, gelbbraun gestreift und hat ungefähr 10 Meter Durchmesser: Das Zirkustheater StandArt besucht die Pfälzer Straße während der gesamten Osterferien!

Ob du nur eine Woche kommst oder zwei, hier kannst du Akrobat sein oder Zauberkünstler, Seiltänzer oder Teller-Jongleur, um nur ein paar deiner Möglichkeiten zu nennen. Und beide Wochen enden natürlich mit einer Vorstellung aller Kunststücke für deine Freunde, Eltern und Geschwister. Zum Üben haben wir immer vormittags und nachmittags Zeit, natürlich unter Anleitung von richtigen Zirkusexperten.

Liebe Eltern,


dass dieses Angebot über unseren Trägerverein Mikis e.V. finanziert werden kann, freut uns besonders für die Kinder des ersten Schuljahres. So bekommen sie eine Vorstellung davon, was sie während ihrer Schulzeit einmal in ganz groß erleben werden. Alle anderen Kinder haben jetzt die Gelegenheit, ein weiteres Zirkusgenre kennenzulernen und im kleinen Kreis näheren Kontakt zu unseren Experten von StandArt zu haben.

zirkuszelt
 

Damit alles gelingt, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Auch ein kleines Zelt will aufgebaut sein. Deswegen gibt es in der Abfrage die Möglichkeit, sich am ersten Ferientag für den Aufbau und am letzten Ferientag für den Abbau zu melden. Für beide Gelegenheiten reichen jeweils 5 hilfsbereite Eltern. Rechnen Sie beim Aufbau mit knapp 2 Stunden (von 8 – 10 Uhr) beim Abbau mit einer Stunde nach der Vorstellung.

Herzlichst und mit großer Vorfreude

Mikis e.V und das OGS-Team

Herbstferien 2018

Liebe Eltern und liebe Kinder,

die Herbstferien stehen kurz bevor. Auf alle teilnehmenden Kinder warten wieder neben viel freier Zeit und Freispiel spannende und lehrreiche Angebote:

In der ersten Woche:

Für das Spiel- und Beschäftigungsangebot unter dem Motto:

"Purzelbaum trifft Kastanienmännchen" steht uns diesmal die Turnhalle und - wenn die Witterung es erlaubt - auch unser Freigelände zur Verfügung. Die teilnehmenden Kinder verbringen mit Spiel- und Bewegungsangeboten Zeit in der Turnhalle. In den längeren Ruhephasen und Spielpausen beschäftigen sie sich kreativ mit herbstlichen Bastelangeboten.

In der Aula werden alle Mädchen und Jungen, die Fans des Zeichentrickfilms "Das Dschungelbuch" sind, in einem Musical - Workshop die Figuren und ihre Songs genauer kennenlernen. Euch steht eine Woche mit Musik, zeichnen und basteln bevor, die euch die berühmte Musicalvorlage näherbringen möchte. "Es geht auch mit Gemütlichkeit..." ist ja schon ein Pfälzer Tön - Evergreen.

In der zweiten Woche:

In den Sommerferien ist dieses Angebot auf so großen Zuspruch gestoßen und hatte alle Teilnehmer begeistert. Deswegen wiederholen wir dieses Angebot im Herbst noch einmal:

Es geht natürlich um die wichtigste Nebensache der Welt: Wir bleiben aber ganz lokal und widmen uns dem Thema "Kölsche Fußballart". Eine Besichtigung des Stadiums ist ebenso Bestandteil des Programms, wie die inzwischen Jahrzehnte dauernde Geschichte der Kölner Clubs 1. FC Köln und Fortuna Köln.

Unser Partner bei der Gestaltung des Ferienprogramms ist diesmal die

Kinder- und Jugendsportschule NRW und

► Mitarbeite unseres Teams

Zusätzlich warten in beiden Wochen noch viele schöne Tagesangebote unseres Teams auf euch, für die ihr euch spontan anmelden könnt. Hier eine kleine Auswahl zur Anregung: Herbstlich Kreativangebote ♦ Kickerturnier ♦ Tischtennisturnier (beides natürlich witterungsabhängig)

Wie immer haben Kinder auch die Möglichkeit, selbstständig mit Freunden ihre Zeit auf unserem Schulgelände zu gestalten. Abgabeschluss: Sonntag, 30. September, 24 Uhr

Herzlich Willkommen in den Herbstferien,

 

Ihr/Euer OGS- Team und Mikis e.V.          

Ferien in NRW 2022 - 2026

 

Ostern

Pfingsten

Sommer

Herbst

Weihnachten

2022 11.04. - 23.04. - 27.06. - 09.08. 04.10. - 15.10. 23.12. - 06.01.
2023 03.04. - 15.04. 30.05. 22.06. - 04.08. 02.10. - 14.10. 21.12. - 05.01.
2024 25.03. - 06.04 21.05. 08.07. - 20.08. 14,10. - 26.10. 23.12. - 06.01.
2025 14.04. - 26.04. 10.06. 14.07. - 26.08. 13.10. - 25.10. 22.12. - 06.01.
2026 30.03. - 11.04. 26.05. 20.07. - 01.09. 17.10. - 31.10. 23.12. - 06.01.

Quelle: Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW/Ferienordnung - alle Angaben ohne Gewähr.

Kommentare

Hasan:

"Ich war schon oft in der Ferienbetreuung. Ich muss zwischen 8 und 10 Uhr kommen und kann bis zum Nachmittag bleiben."

Liv:

"Man darf sich aussuchen, in welcher Gruppe man isst. Und man kann draußen auf der gelben Bank frühstücken."

Samuel:

"Ich habe nicht soviel erlebt.....Und dann in der Ferienbetreuung sechs spannende Sachen: ein Tag Ausflug zum Flughafen! Drei Tage experimentieren! Ein Tag Papierfliegerwettbewerb und ein Tag Fahrradparcours."

Charlotte:

"Einmal sind auch welche aus dem Fantasialand gekommen. Und wir sind schon mal zu einem Bäcker gegangen. Es waren auch schon mal Leute da, die sich mit Indianer auskennen und uns ganz viel darüber erzählt haben. Auch eine Frau war mal da, die hat uns etwas über Spinnen beigebracht."

Leticia:

"Wenn man in die Ferienbetreuung kommt, kann man ein Fahrzeug mitnehmen, z.B. Fahrrad, Roller, Inliner ... und kann damit auf dem Schulhof fahren."

Anfahrt

privat google maps

Schick in Dunkelblau

Wir stellen vor: Unsere Schul-Tshirts!

Danke an alle Unterstützer!

2021

Volksbank KölnBonn e.G.

Sparkasse KölnBonn

Sparda Bank

Eltern der Pfälzer Straße

"Pfälzer Tön"

Wir verwenden Cookies, um unserer Webseite gut lesbar und informativ zu machen. Einige unserer Seiten beinhalten Cookies von Drittanbietern, die Nutzerverhalten aufzeichnen. Genaue Informationen dazu und Möglichkeiten des Umgangs mit Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung. Wenn du ein Kind bist, lass dir den Text von einem Erwachsenen erklären.