Ferienprogramm
ferienheader neu1

Ein Blick in unsere Ferienbetreuung

logo miki b68dd29f

Auf dieser Seite gibt unser Trägerverein Mikis e.V. allen interessierten Besuchern der Schul-Website einen Einblick in die Gestaltung unserer Ferienbetreuung. Die folgenden kleinen Artikel sind den Bedarfsermittlungen für die jeweiligen Ferien entnommen. Weitere Informationen über Umfang, Öffnungszeiten und alle wichtigen Abläufe in den Ferien finden Sie im OGS-Menü unter Betreuungzeiten und im Menüpunkt Eltern-Info in "OGS von A-Z".

 

Herbstferien 2019

Liebe Eltern und liebe Kinder,

die Herbstferien stehen kurz bevor. Auf alle teilnehmenden Kinder warten wieder neben viel freier Zeit und Freispiel spannende und lehrreiche  Angebote.

Im AG - Programm wurde schon angekündigt, dass uns dieses Jahr viele AG-Angebote, Ausflüge und besondere Ferienprogramm-Angebote erwarten, die nur durch Verwendung von Geldmitteln des letzten Schuljahrs möglich sind.


Passend zur Jahreszeit können wir dadurch mit einem Musical-Projekt starten, das in den Ferien geprobt und nach den Ferien allen Kindern, Lehrern und Ganztagspädagogen vorgeführt wird.

In der ersten und in der zweiten Woche der Herbstferien:

In der Aula werden alle Mädchen und Jungen, die Fans von Halloween sind, sich mit der  Geschichte und den Liedern des Musicals "Tanz der Vampire" beschäftigen und durch diesen Musical - Workshop die Figuren und ihre Songs genauer kennenlernen. Klein und Groß kommen hier zum Zuge. Die Work-Shop Leiter freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Kindern der ersten und zweiten Klasse am Vormittag und mit dem dritten und vierten Schuljahr am Nachmittag. Und zum Ende jeder Woche gibt es Vorstellung für Eltern und Mitschüler in der Aula.

"Tanz der Vampire" findet in beiden Wochen als selbstständiges Angebot statt; es werden verschieden Akte eingeübt.

Für das Spiel- und Entspannungsangebot unter dem Motto: "Entspannung mit dem kleinen Drachen" steht uns diesmal die Turnhalle und - wenn die Witterung es erlaubt - auch unser Freigelände zur Verfügung. Die teilnehmenden Kinder verbringen mit Spiel- und Bewegungsangeboten Zeit in der Turnhalle. Zur Ruhe kommen und kreative Spiel- und Bastelangebote wechseln sich in diesem Angebot für das erste und zweite Schuljahr immer wieder ab.

Unser Partner bei der Gestaltung des Ferienprogramms ist diesmal die
 

Kinder- und Jugendsportschule NRW und

Mitarbeiter*innen unseres Teams

Zusätzlich warten in beiden Wochen noch viele schöne Tagesangebote unseres Teams auf euch, für die ihr euch spontan anmelden könnt. Hier eine kleine Auswahl zur Anregung: Herbstliche Kreativangebote Kinderschminken Yoga


Wie immer haben Kinder auch die Möglichkeit, selbstständig mit Freunden ihre Zeit auf unserem Schulgelände zu gestalten. Den Abgabeschluss entnehmen Sie bitte der Einladungsmail.

Herzlich Willkommen in den Herbstferien,

Ihr/Euer OGS- Team und Mikis e.V.           

Sommerferien 2019

Liebe Eltern, liebe Kinder,

zunächst an alle, die wir in den Ferien nicht sehen: mit wenigen Kreuzen auf den nächsten Seiten sind Sie fertig, wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Sommerferien.

Ferienprogramm im Sommer 2019

"Eine kleine Zeitreise" ist das Motto für dieses Ferienprogramm.

Eine Anmeldung ist für diese Angebote erforderlich:

In der ersten Ferienwoche beschäftigen wir uns mit den "Olympischen Spielen", Wie sind sie entstanden, welche Sportarten gibt es schon lange? Wir probieren manche davon in der Turnhalle aus. Passend dazu steht ein Besuch des Deutschen Sport und Olympia Museum auf dem Programm.

Wer auf seinen Inlinern sicher fahren möchte und für alle Gelegenheiten gerüstet sein will, belegt unser "Inliner-Sicherheitstraining" unter Anleitung von Experten der Skate-School NRW.

In der zweiten Ferienwoche führt unsere Zeitreise in die Welt der Piraten, der Indianer und der Fantasie. Wir freuen uns auf die "Piratenschatzsuche" in unserer Turnhalle. Mit viel Bewegung und Spielen lernen wir von den Piraten, dass man am besten immer an einem Strang zieht und gemeinsam zum Ziel kommt, um einen Schatz zu finden.

Für einen Tag dürfen wir mit Hilfe von echten Fans und Kennern des Indianerlebens etwas über die "Kultur der Indianer". Wie haben sie gejagt und gelebt? An welche Götter haben sie geglaubt? Wir lernen Speere, Pfeil und Bogen näher kennen und dürfen manches selber ausprobieren.

Für Kinder des ersten und zweiten Schuljahres hält der Autor Jörg Wolfradt  "Bilderbuch-Workshop" ab. Jedes Kind stellt in dieser Woche ein eigenes Bilderbuch her. Eine Abschusspräsentation für alle Eltern und Freunde ist ebenfalls Bestandteil dieses Angebots.

In der dritten Ferienwoche möchten wir mit den Kindern bei Sonnenschein Wasser- und Badespaß auf unserem Schulgelände bieten. "Pack die Badehose ein" ist das Motto dieser Woche.

Von der ersten bis zur dritten Ferienwoche steht auch in diesen Sommerferien das "RollerKIDS - Fun-Mobil für die Pfälzer Straße" auf unserem Schulhof! Ein ganzer Wagen voller rollender Spielgeräte und ein Rampenparcours bietet Gelegenheit zum Ausprobieren und Trainieren. So können sich begeisterte Kinder erstaunliche Fertigkeiten auf Wave-Boards, Long-Boards oder Rollern aneignen.

Unsere Partner bei der Gestaltung des Ferienprogramms sind diesmal

Tatonka e.V. aus Gummersbach

►Kinder Jugend- und Sportschule NRW

►die Skate-School NRW

► der Autor Jörg Wolfradt 

Interessante und kreative Angebote des OGS - Teams warten ohne besondere Anmeldung auf euch:
Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins werden wir Pois, Jonglierbälle und Jonglierteller zur Verfügung haben. Für die Bastelfreunde und -freundinnen gibt es schöne Kreativangebote. Eine Schatzsuche wartet auf euch! Da gibt es kleine Preise für die Gewinner. Wir wissen, dass sich viele von euch freuen, wenn in den Ferien Mitarbeiter und Kinder endlich Zeit haben, sich mit den (zeit)aufwendigeren Gesellschaftsspiele zu beschäftigen. Dem OGT-Team geht es genauso!

Detaillierte Informationen über das gesamte Ferienprogramm, die Termine und den zeitlichen Umfang gibt es auf den nächsten Seiten.

Wir freuen uns auf euch!                       Euer/ Ihr OGS - Team und Mikis e.V.

Ferien in NRW 2022 - 2026

 

Ostern

Pfingsten

Sommer

Herbst

Weihnachten

2022 11.04. - 23.04. - 27.06. - 09.08. 04.10. - 15.10. 23.12. - 06.01.
2023 03.04. - 15.04. 30.05. 22.06. - 04.08. 02.10. - 14.10. 21.12. - 05.01.
2024 25.03. - 06.04 21.05. 08.07. - 20.08. 14,10. - 26.10. 23.12. - 06.01.
2025 14.04. - 26.04. 10.06. 14.07. - 26.08. 13.10. - 25.10. 22.12. - 06.01.
2026 30.03. - 11.04. 26.05. 20.07. - 01.09. 17.10. - 31.10. 23.12. - 06.01.

Quelle: Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW/Ferienordnung - alle Angaben ohne Gewähr.

Kommentare

Hasan:

"Ich war schon oft in der Ferienbetreuung. Ich muss zwischen 8 und 10 Uhr kommen und kann bis zum Nachmittag bleiben."

Liv:

"Man darf sich aussuchen, in welcher Gruppe man isst. Und man kann draußen auf der gelben Bank frühstücken."

Samuel:

"Ich habe nicht soviel erlebt.....Und dann in der Ferienbetreuung sechs spannende Sachen: ein Tag Ausflug zum Flughafen! Drei Tage experimentieren! Ein Tag Papierfliegerwettbewerb und ein Tag Fahrradparcours."

Charlotte:

"Einmal sind auch welche aus dem Fantasialand gekommen. Und wir sind schon mal zu einem Bäcker gegangen. Es waren auch schon mal Leute da, die sich mit Indianer auskennen und uns ganz viel darüber erzählt haben. Auch eine Frau war mal da, die hat uns etwas über Spinnen beigebracht."

Leticia:

"Wenn man in die Ferienbetreuung kommt, kann man ein Fahrzeug mitnehmen, z.B. Fahrrad, Roller, Inliner ... und kann damit auf dem Schulhof fahren."

Anfahrt

privat google maps

Schick in Dunkelblau

Wir stellen vor: Unsere Schul-Tshirts!

Danke an alle Unterstützer!

2021

Volksbank KölnBonn e.G.

Sparkasse KölnBonn

Sparda Bank

Eltern der Pfälzer Straße

"Pfälzer Tön"

Wir verwenden Cookies, um unserer Webseite gut lesbar und informativ zu machen. Einige unserer Seiten beinhalten Cookies von Drittanbietern, die Nutzerverhalten aufzeichnen. Genaue Informationen dazu und Möglichkeiten des Umgangs mit Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung. Wenn du ein Kind bist, lass dir den Text von einem Erwachsenen erklären.