300g Weizenvollkornmehl
1 TL Salz
Knapp 250 ml Wasser
50g Butter
100g Sesam
Weizenmehl mit Salz und kalten Wasser vermischen und zu einer Kugel formen, zerlassene Butter unterkneten und Teig 15 min. ruhen lassen. Backofen auf 220° vorheizen. Die Hälfte der Sesamkörner unter den Teig kneten. Den Teig mit einem Nudelholz gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech ausrollen. Restliche Sesamkörner darauf verteilen und mit dem Nudelholz sehr gründlich eindrücken. Knäckebrot mit einem Teigrädchen oder Pizzaschneider in gewünschte Größe teilen. Bei 220° ca. 20 min backen bis es leicht gebräunt ist. Knäcke mit Backschaufel vom Blech nehmen, in markierte Teile brechen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
...zu neuen ErfahrungenDas die Hefe stinkt,Das Rübenkraut klebt und ein Pa sachen mer Das Schwartzbrot schwer war. Mann muss aufpassen Das Sauer teig Brott stinkt Ima gut kneten Das Wasser ins brot komt Das Man Buter auch sebst machen kann Wie man knetet Das man Sauerteigbrot rüren muss Das man sich verkneten kann |
...zu LieblingstätigkeitenDas Kneten und die PauseDas Mehl zu wiegen Das brot zu essen Das Ap Wigen Eigentlich alleso Aber das rüren. das schneiden Alles gans vil in die Bekarei gen |
..zu rätselhaften Zutaten und ErgebnissenHilfe und schfazkümel,Mell oder Mel, Uliwen Öl, Rogger,das gelbe vom Ei, Sodar, weis Nicht mehr, Bögerbrötchen, das schnelzte Brot oder schnelste brrod der Welt, Bäugerbron, Knekebrot, Püger, SauataigBrot, Bürger Bot |
Den Teig absolut gleichmäßig ausrollen, damit die Garzeit nicht unterschiedlich ist! Der Sesam auf dem Knäckebrot hält nur, wenn man mit dem Nudelholz kräftig aufdrückt beim Einrollen. Das ist für Kinder sehr schwer bis unmöglich. Dafür können sie mit einem Lineal errechnen, wie man gleichmäßige Stücke bekommt und - natürlich vorsichtig - mit Lineal und Pizzaschneider die Teigfläche vor dem Backen zuschneiden.