Selbstgemachte Butter schmeckt sehr gut, besonders zu unserem "Schnellsten Brot der Welt". Das Abfallprodukt Buttermilch haben wir zum Backen von Schwarzbrot oder Sodabrot genommen; es ist geschmacklich sehr viel besser als das Supermarktprodukt. Als Zutaten sind 1 Liter Schlagsahne, eine Küchenmaschine und eine Portion Unerschrockenheit zu empfehlen. Schon beim Schlagen größerer Mengen Sahne ist außer dem Spritzschutz ein Geschirrtuch über die Maschine empfehlenswert. Bei der Herstellung von Butter ist dies unabdingbar! Sahne schlagen kann jeder, man hört nur einfach nicht damit auf, bis das Fett und das Wasser sich getrennt haben. Wir konnten gut beobachten, wie die Sahne immer mehr in sich zusammen sackt. Dann wurde der Farbton gelblich und wenn die Masse anfing krümelig auszusehen, war das Endergebnis nicht mehr weit. Die große Traube der Kinder um die Küchenmaschine wusste es beim zweiten Mal sofort: Aha, die nassen Flecken im Geschirrtuch werden größer und wässriger, man hört Plätschern von "Wasser" und durch die Ritze im Geschirrtuch sieht man den dicken Klumpen Butter im Schneebesen hängen. Jetzt schnell die Maschine abstellen. Vom Schneebesen entfernt und zu einer Kugel geformt muss die Butter noch in eiskaltem Wasser "gewaschen" werden. Man drückt dabei die Reste von Buttermilch aus der Kugel, damit das reine Fett übrig bleibt und die Butter lange im Kühlschrank haltbar ist. Die leckere Buttermilch füllen wir zur weiteren Verarbeitung in ein Gefäß.
...zu neuen ErfahrungenDas die Hefe stinkt,Das Rübenkraut klebt und ein Pa sachen mer Das Schwartzbrot schwer war. Mann muss aufpassen Das Sauer teig Brott stinkt Ima gut kneten Das Wasser ins brot komt Das Man Buter auch sebst machen kann Wie man knetet Das man Sauerteigbrot rüren muss Das man sich verkneten kann |
...zu LieblingstätigkeitenDas Kneten und die PauseDas Mehl zu wiegen Das brot zu essen Das Ap Wigen Eigentlich alleso Aber das rüren. das schneiden Alles gans vil in die Bekarei gen |
..zu rätselhaften Zutaten und ErgebnissenHilfe und schfazkümel,Mell oder Mel, Uliwen Öl, Rogger,das gelbe vom Ei, Sodar, weis Nicht mehr, Bögerbrötchen, das schnelzte Brot oder schnelste brrod der Welt, Bäugerbron, Knekebrot, Püger, SauataigBrot, Bürger Bot |
Rezepte © Sauerteig - Starter, Sauerteigbrot, Pita: Paul Hollywood ♦ Burger - Brötchen, Sodabrot: Tom & Henry Herbert ♦ Knäckebrot: Helma Danner ♦ Schwarzbrot: Privat
Für alle Brote zu beachten: Temperaturangaben, wenn nicht anders angegeben, gelten für Backen ohne Umluft. Weizenmehl hat pro 100g= 7,1 KE, Vollkornmehl oder Schrot: 100g= 5,9 KE,Buttermilch 100 ml = 0,4 KE, Rübenkraut 100g =7 KE, Sesam 100g= 1KE