Hier stellt sich der Förderverein vor

Unser Ziel
Wir wollen den Schülerinnen und Schülern eine vielfältige und bereichernde Schulzeit ermöglichen. Mit besonderem Fokus auf gemeinschaftliche Projekte wie Chorunterricht und Stufenkonzerte schaffen wir unvergessliche Momente und fördern die persönliche Entwicklung jedes Kindes.
Wir wollen, dass unsere Kinder ein Leben lang gerne an die Schulzeit zurückdenken. Weil sie dort Momente erleben durften auf die sie stolz waren und sind und auf die sie bauen können!
Zahlen, Daten und Fakten
Die zugewiesenen finanziellen Mittel für die Schule und den Offenen Ganztag sind oftmals nicht ausreichend, um die Rahmenbedingungen für einen optimalen Schulalltag zu schaffen. Besondere Angebote oder Lernmittel sind daraus nur schwer zu finanzieren. Deshalb steht die finanzielle Unterstützung der Schule im Vordergrund der Aktivitäten. Damit das gelingt, wirbt der gemeinnützige Förderverein Spenden ein, unterstützt die Organisation und Ausstattung von Festen und beantragt Fördermittel.
55% der Eltern sind Mitglieder und spenden jährlich gut 14.000,-€
Dies ist eine beeindruckende Summe!
Demgegenüber stehen Ausgaben i.H.v ~22.000,-€ jährlich.
Die Differenz versuchen wir mit Veranstaltungen und durch (Firmen-)Spenden zu generieren.
Unser Ziel sind 75% aller Eltern zu überzeugen, durchschnittlich 15€ monatlich zu spenden, um unsere Projekte allen Kindern zu ermöglichen!
Aktuell haben wir noch Rücklagen, jedoch sinken diese, ohne größere Spenden, kontinuierlich..
Wir bemühen uns Sponsoren für uns zu gewinnen und ebenso bei öffentlichen Spendenaktionen teilzunehmen, dennoch möchten wir, dass alle Wissen, was passiert.
Gerne informieren wir persönlich oder auf unseren Versammlungen.
Stand: Schuljahr 2024/2025 (15.01.2025)
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt.
Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar und wir stellen auf Anfrage gerne Spendenbescheinigungen aus.
Neben den Kindern, können auch unsere Mitglieder über die Verwendung der Gelder mitbestimmen und so einen Einfluss auf die genaue Ausgestaltung des Schullebens unserer Kinder nehmen.

Unsere „Pfälzer-Tön“ - Der Chor
Musikalische Bildung ist ein zentraler Bestandteil unserer Schulkultur. Der Förderverein finanziert den Schulchor, der durch freiwillige Beiträge der Eltern getragen wird. Alle Kinder profitieren vom gemeinsamen Singen und den zahlreichen Auftritten – eine wertvolle Erfahrung, die Gemeinschaft und Selbstbewusstsein stärkt.
Ausgaben für Unterricht, Musik, Raummiete der Konzerte etc.: ca. 15.800€ / Jahr

Schulbücherei
Leseförderung liegt uns am Herzen. Der Förderverein stellt regelmäßig Mittel für neue Bücher bereit, damit die Kinder stets aktuelle und spannende Lektüre vorfinden. Lesen wird so zu einem festen Bestandteil des Schulalltags.
Ausgaben: ca. 2000,-€ / Jahr

Feiern und Feste
Von Sankt Martin bis zu Schulfesten: Der Förderverein unterstützt die Schule bei der Organisation und Finanzierung dieser besonderen Ereignisse. So entstehen Gemeinschaftserlebnisse, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern.
Ausgaben: Meist machen wir ein kleines Plus, aber nicht immer.

Zirkusprojekt
Alle vier Jahre wird unsere Schule zur Zirkusmanege! Der Förderverein übernimmt die Kosten für das Zirkuszelt und professionelle Partner, die gemeinsam mit Kindern, Lehrkräften und dem OGS-Team eine spektakuläre Projektwoche gestalten.
Ausgaben: Alle 4 Jahre ca. 8000,-€ minus evtl. Einnahmen

Spielgeräte und Gelände
Ob Klettergerüste, Tischtennisplatten oder stabile Fußballtore – fast alle Spielgeräte auf dem Schulhof wurden durch den Förderverein ermöglicht. Diese Anschaffungen sorgen für Spaß und Bewegung im Schulalltag.
Ausgaben: ca. 1000,-€ / Jahr

Kooperation mit dem Offenen Ganztag (OGS)
Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins können zusätzliche Arbeitsgemeinschaften (AGs) angeboten und Ausflüge organisiert werden. Das bereichert den Alltag der Kinder sowohl während der Schulzeit als auch in den Ferien.
Ausgaben: ca. 2000,-€ / Jahr

Warum wir dich brauchen
Die staatlichen Mittel reichen oft nicht aus, um das Schulleben optimal zu gestalten. Hier springt der Förderverein ein, um besondere Projekte und Lernmittel zu finanzieren. Doch das funktioniert nur durch die tatkräftige Unterstützung von Eltern und Spendern.
Wenn jedes Mitglied 15€ / Monat spendet, sind alle Projekte voll finanziert.
Aber auch weniger hilft uns!
In jedem Fall sagen wir vom Herzen Danke!
P.S.: Mit deiner Spende leistest du einen großen Beitrag zur Gestaltung einer bereichernden Schulzeit. Der Förderverein stellt auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Außerdem kann in der Mitgliederversammlung aktiv mitentschieden werden, welche Projekte und Anschaffungen unterstützt werden sollen.
Spenden
Einmalig per Überweisung
- Volksbank Köln Bonn e.G.
- IBAN: DE10380601864903619010
einscannen und Betrag wählen
Einmalig per PayPal
- kommt demnächst
Nicht nur Eltern können Mitglied werden!
Wenn die Großeltern nach einem sinnvollen Geschenk fragen:
Was könnte besser sein, als die Investition in die Bildung?
Lasst eurem Kind eine Mitgliedschaft schenken.
Denn wer ein tolles Lernumfeld hat, der geht auch mit Spaß zur Schule.
Und davon profitiert man ein Leben lang.
Leitet den Link zu dieser Seite an alle Menschen weiter, die ein Interesse haben könnten, dass unsere Kinder weiterhin von diesen tollen Möglichkeiten profitieren!
Auch ein Sponsoring von Firmen wäre für uns eine super Unterstützung.
Auch für Betriebe sind alle Zuwendungen von der Steuer absetzbar!
Außerdem unterstützt man so ganz gezielt ein Veedel 🙂