Im Schnee kann man Schneemänner bauen und noch andere Sachen machen. Der Schulhof ist dannganz...
In der PC-AG haben wir Elfchen über unsere Weihnachtsferien geschrieben. Elfchen heißen Elfchen,...
Im Dezember waren wir, die Füchse und Frösche, im Ludwig Museum. Dort haben wir viel über Picassos Leben...
Die Gemeinschaftsgrundschule Pfälzer Straße liegt in der Nähe des Volksgarten und wird von z.Zt. 180 Kindern in 8 Jahrgangsklassen besucht. Seit dem Schuljahr 2005/06 sind wir eine „Offene Ganztagsschule”, das heißt, Ihr Kind wird auch in den Nachmittagsstunden von Pädagogen betreut, angeleitet und unterrichtet. Die Schulatmosphäre ist familiär - nicht zuletzt durch die intensive und vielfältige Zusammenarbeit mit den Eltern.
Unsere Schule verfügt über ein großes, grünes Außengelände mit zahlreichen Bäumen (Klettern erlaubt!). Hier finden die Kinder genügend Platz und Freiraum für Sport und Spiel, zum Toben oder einfach nur zum Entspannen. Große, helle Klassenräume ermöglichen ein entspanntes Lernklima. Neben einer Aula mit Bühne und einer gut ausgestatteten Schulbücherei, steht den Kindern eine Turnhalle mit vielen Geräten zur Verfügung.
Weiterlesen...
Zum Abschluss des Jahres war die Fortuna am 17.12.2018 zu Gast an der Grundschule Pfälzer Straße.
Bereits zum dritten Mal besuchten Spieler des Südstadtklubs die Grundschule und machten mit den Kindern der 3. und 4. Klasse eine kleine Trainingseinheit.
Der Laternenumzug zu Ehren des heiligen Sankt Martin ist jedes Jahr einer der Höhepunkte im Schulleben. Laternen werden mit viel Liebe und guten Ideen gebastelt. Behörden, die Musikkapelle, ein großes Feuer, Punsch, Suppe und ganz viele Eltern sorgen dafür, dass es für alle Kinder und Erwachsenen ein schönes eindrucksvolles Fest wird. die Kinder malen und erzählen von "ihrem" Sankt Martin.
Am 13.9.2018 hatten die 4b und 4a die einmalige Chance, an der Raumfahrt-Show der DLR teilzunehmen, die in der Kölner Universität im Hörsaalgebäude ablief. Auf dem Hinweg mussten wir ungefähr 1,4 km laufen. Als wir angekommen sind, haben wir ganz viele Kinder gesehen, die ungefähr im Alter 9-12 Jahren waren.
♦ Nicht vergessen: Donnerstag, 21. Februar - nur Unterricht, keine OGT -Betreuung! ♦ Alle Termine im 2. Schulhalbjahr finden Sie auf dem aktuellen Stand im Kalender (ausdruckbar) in der Terminübersicht. ♦
Über die Terminübersicht einfach den Google-Kalender in Ihrem persönlichen Kalender importieren, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Zur Terminüberischt...
Informieren Sie sich über alle wichtigen Aktivitäten unseres Fördervereins und die Möglichkeiten zur Mitarbeit und Unterstützung.
Zum Förderverein...
Als besonderen Schwerpunkt fördert unsere Schule die musikalische Grundbildung auch im Vormittagsbereich - und zwar für alle Kinder. Einmal wöchentlich erhält jede Klasse, also alle Mädchen und Jungen, eine Stunde Chorunterricht von einer entsprechend ausgebildeten Musiklehrerin. Nicht nur Instrumentalkunde und das Lernen von Noten, sondern auch Bewegung, Tanz und Rhythmik stehen auf dem Programm. Nebenwirkungen erwünscht.